Rebecca Demmler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 16
D-17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4508
rebecca.demmleruni-greifswaldde
Forschungsinteressen
- Einflussfaktoren auf Umwelteinstellungen – und Verhalten
- Moral Disengagement und Emotionen im Zusammenhang mit umweltschädlichem Verhalten
- Anreize für persönliche und gemeinschaftliche Transformation hin zu nachhaltigem Handeln
- Förderung des Verständnisses für die wechselseitige Beziehung zwischen Menschen und mariner Ökosysteme (Ocean Literacy)
Aktuelles Projekt

Der Lehrstuhl ist im Cluster Nachhaltigkeit des IFZO eingebunden. Als Teilprojekt des BMBF-geförderten Projektes „Fragmentierte Transformationen“ werden in der Forschungsphase 2021 - 2026 unter anderem die Konzipierung einer „Baltic Sea Literacy“ und Moorschutz- und nachhaltige Moornutzungskonzepte im Ostseeraum untersucht. Mehr dazu ...
Vita
| seit 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Nachhaltigkeitswissenschaft und Angewandte Geographie, Universität Greifswald |
| 2019 - 2021 | Studentische Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut Für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, Berlin |
| 2020 - 2023 | M.Sc. Innovation Management, Entrepreneurship and Sustainability,. Technische Universität Berlin, Schwerpunkt Sustainability |
| 2022 - 2023 | M.Sc. Science for Sustainable Development, Linköping University, Schweden, Erasmus-Auslandssemester |
| 2016 - 2020 | B.A. Wirtschaftskommunikation, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |
Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Demmler, R. A. & Stoll-Kleemann, S. (2025). Understanding public perceptions of marine threats: awareness and concern among residents and visitors of the German Baltic Sea Coast. Front. Mar. Sci. 12:1596331. doi: 10.3389/fmars.2025.1596331
Tagungsbeiträge
Demmler, R., Stoll-Kleemann S. (2025). Understanding Ocean-Friendly Behaviour. The Role of Self-Efficacy and Responsibility Attribution among Tourists and Residents at the French Mediterranean Sea Coast (Vortrag). ICEP 2025 International Conference on Environmental Psychology; 2025 Jun 15-18; Vilnius, Lithuania.
- Demmler, R., Stoll-Kleemann S. (2025). Understanding Ocean-Friendly Behaviour. The Role of Self-Efficacy and Responsibility Attribution among Tourists and Residents at the French Mediterranean Sea Coast (Vortrag). OOSC 2025 One Ocean Science Congress, Special Event of the 3rd United Nations Conference on the Ocean; 2025 Jun 03-06; Nice, France.