Arbeitsgruppe Fernerkundung und Geoinformationsverarbeitung

Fabian Thiel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 204
Telefon: +49 3834 420 4492
Fabian Thiel ist physischer Geograph und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Fernerkundung und Geoinformationsverarbeitung. Er hat seinen Schwerpunkt in der optischen Fernerkundung und Geoinformatik.
In der Arbeitsgruppe kümmert er sich unter anderem um die Erstellung und Wartung eines Earth Observation Data Cubes, wo systematisch Sentinel-2 und Landsat Daten für Mecklenburg-Vorpommern und den Ostseeraum prozessiert werden.
In seiner Arbeit setzt er vor allem auf Open Source Lösungen und ist auch an der Entwicklung der EnMAP-Box beteiligt, einer freien Software zur Analyse von (hyperspektralen) Fernerkundsdaten.
Lebenslauf
Lebenslauf
2016 - 2020 | Master of Science Global Change Geography, Humboldt-Universität Berlin - Abschlussarbeit: Mapping forest canopy cover fractions using regression-based unmixing and spectral-temporal information |
2012 - 2016 | Bachelor of Science Physische Geographie, Humboldt Universität Berlin - Abschlussarbeit: Classifying anthropogenic and natural urban surfaces using imaging spectrometer and LiDAR data |
Ausgewählte Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Jakimow B, van der Linden S, Thiel F, Frantz D, Hostert P (2020) Visualizing and labeling dense multi-sensor earth observation time series: The EO Time Series Viewer. Environmental Modelling & Software, 104631. DOI: 10.1016/j.envsoft.2020.104631.
- van der Linden S, Okujeni A, Canters F, Degerickx J, Heiden U, Hostert P, Priem F, Somers B, Thiel F (2019) Imaging Spectroscopy of Urban Environments. Surveys in geophysics, 40, 471.488. DOI: 10.1007/s10712-018-9486-y.
- Jakimow B, Rabe A, Okujeni A, Cooper S, Thiel F, Hostert P, van der Linden S (2018) EnMAP-Box - Imaging spectroscopy data processing in QGIS. Conference Poster, ESA Earth Observation Φ-week, Frascati, Italy.