Lehrstuhl für Angewandte Geologie | Hydrogeologie


Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister

Lehrstuhl für Angewandte Geologie | Hydrogeologie

Friedr.-Ludwig-Jahn-Str. 17A
D-17487 Greifswald

Telefon +49 3834 420 4592
Telefax +49 3834 420 4559
schafuni-greifswaldde

Webseite:
Prof. M.-Th. Schafmeister


Aktuelles


19.05.2021 | Neuanschaffung eines Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektrometers in der Hydrochemie durch die Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)

Durch die Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) war es möglich ein Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektrometer anzuschaffen. Das System inkludiert einen Stickstoffgenerator zur unabhängigen Erzeugung des Plasmagases und einen Probengeber. Es ermöglicht die Analyse von Metallen in wässrigen Lösungen.

Das System ist für Projekte der Kooperation mit regionalen Partnern vor allem aus der Wasserwirtschaft vorgesehen.


Prof. M.-Th. Schafmeister gewähltes Mitglied im Nationalen Begleitgremium

Das Nationale Begleitgremium (NBG) hat die Aufgabe, die Auswahl eines geeigneten Endlagerstandortes für hochradioaktive Abfälle so zu begleiten, dass die im Gesetz zur Standortsuche (StandAG) festgelegten Ansprüche eines „partizipativen, wissenschaftsbasierten, transparenten, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahrens“ eingehalten werden. Die Mitglieder des NBG vertreten dabei Sie alle, die Bürger. Darüber hinaus steht das NBG für die seit Juni 2020 im Geologiedaten Gesetz (GeolDG) festgelegten Datenfreigaberegeln vermittelnd ein.

Im pluralistisch zusammengesetzten NBG arbeiten sechs in einem Beteiligungsverfahren ernannten Bürger, darunter besonders auch junge Menschen, mit zwölf anerkannten Personen des öffentlichen Lebens (gewählt durch Bundestag und Bundesrat) ehrenamtlich zusammen. Seit November 2020 ist Frau Prof. M.-Th. Schafmeister eines der gewählten Mitglied.

(Bildquelle: www.bge.de/de/endlagersuche/zwischenbericht-teilgebiete/ )

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Kontakt

Institut für Geographie und Geologie

Angewandte Geologie | Hydrogeologie
Universität Greifswald
Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 17A
17487 Greifswald

Sekretariat:
Maik Meyer
Telefon +49 3834 420 4590
Telefax +49 3834 420 4559
aghydroguni-greifswaldde


Arbeitsschwerpunkte

Hydrogeologie

Prof. Dr. Schafmeister, Dr. Meyer

Die Hydrogeologie ist ein Spezialgebiet der Angewandten Geologie, welches sich mit dem Wasser im Untergrund beschäftigt. Untersuchungsgegenstände sind unter anderem die Entstehung, die Beschaffenheit und das Strömungsverhalten von Grundwasser, Interaktionen des Grundwassers mit Oberflächengewässern, sowie die unterschiedlichen Gesteine, welche vom Wasser durchflossen werden. weiterlesen...


Mathematische Geologie

Prof. Dr. Schafmeister

Unter mathematischer Geologie versteht man die Anwendung mathematischer Methoden auf geologische Fragestellungen. Statistische Verfahren, numerische Modellierungen, PC gestützte Simulationen und GIS- Anwendungen gehören zum Handwerkszeug dieses Teilbereiches der Angewandten Geologie. weiterlesen...


Baugrundgeologie

Dr. Meyer

  • Herstellung der unterirdischen Teile eines Bauwerkes
  • Standsichere Gründung =>
    • kein Kippen
    • kein Gleiten
    • kein nachteiliges Setzen
  • Abdichtung gegen Erdfeuchte und Grundwasser  weiterlesen...

Angewandte Geophysik

Dr. Büttner

Die Geophysik-Lehre deckt die gesamte Bandbreite der Geophysik ab. Es werden die Gravimetrie, Magnetik, Geoelektrik, Elektromagnetik, Seismologie und Seismik behandelt. Somit erhalten die Studierenden ein solides Grundwissen zu den einzelnen Verfahren. weiterlesen...