
Humangeographie
Die Forschung des Lehrstuhls Humangeographie orientiert sich an dem stark expansiven Forschungsfeld „Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung“. So ist die Wissenschaft heute gefordert, Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen technische und soziale Innovationen, die als Treiber notwendiger Veränderungsprozesse gesehen werden. Ausgangspunkt ist das Postulat, dass wirtschaftliches Handeln prinzipiell in gesellschaftliche Prozesse eingebunden ist. Damit einher geht die Entwicklung von Zielen, Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Regionalentwicklung.

Regionale Forschungsschwerpunkte liegen in Deutschland, Europa und Australasien.
Zum Lehrstuhl gehört außerdem der Arbeitsbereich "Fachdidaktik Geographie".
Leitung
Prof. Dr. Christine Tamásy
Raum 323
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17a
D-17487 Greifswald
Telefon +49 (0) 3834 420 4535
christine.tamasyuni-greifswaldde
Sekretariat
Jelena Keller
Raum 321
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17a
D-17487 Greifswald
Telefon +49 (0) 3834 420 4503
jelena.kelleruni-greifswaldde