Masterstudiengang "Earth Sciences"


Der Masterstudiengang „Earth Sciences and Global Change“ ist ein interdisziplinäres Programm, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Geo-, Atmo-, Hydro- und Biosphäre auf der Erde sowie den globalen Veränderungen befasst, die durch natürliche Prozesse und menschliche Aktivitäten hervorgerufen werden.

In einer Zeit, in der Klimawandel und der Verlust von Umweltressourcen und Biodiversität zu den drängendsten Herausforderungen gehören, bietet Ihnen dieser Studiengang eine fundierte wissenschaftliche Basis, um diese Probleme zu verstehen, Chancen zu begreifen und Lösungen zu entwickeln.

In diesem forschungsorientierten Masterstudiengang erwerben Sie ein fundiertes Fachwissen und methodische Fertigkeiten auf dem Gebiet der Geowissenschaften. Das Ziel ist ein vertieftes Verständnis der physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse und deren Wechselwirkungen im System Erde. Sie lernen, wie geologische Prozesse (z.B. Plattentektonik, Erosion) u.a. die Landschaft formen, aquatische Systeme verändern und das Klima beeinflussen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Ursachen und Auswirkungen globaler Veränderungen in verschiedenen Raum- und Zeitskalen zu analysieren.

Fachstudienberatung

Dr. Büttner

Sprechstunde Dienstags 09 - 11
(in der Vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung)

Chat/Videokonferenz (moodle) (auf Wunsch nach Teminvereinbarung)

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 17A (Zi. 206)
17487 Greifswald

Telefon +49 3834 420 4557
studienberatung-geologieuni-greifswaldde

weitere Informationen