Forschung


 

Die Forschungsschwerpunkte der AG Angewandte Geologie liegen in den Bereichen anorganische Hydrogeochemie, Grundwasser-Feststoff- und Mensch-Umwelt-Interaktionen. Unser Interesse gilt der Charakterisierung von Quellen, Mobilität, Transport und Risikobewertung von anorganischen Stoffen in der Geosphäre und deren Auswirkungen auf Wasserressourcen, Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Der Fokus liegt dabei auf den Kreisläufen von insbesondere toxikologisch relevanten Neben- und Spurenelementen sowie Nährstoffen in natürlichen und anthropogen beeinflussten (Landwirtschaft, Trinkwasser- und Energieversorgung, Klimawandel, Bergbau) Systemen.  

 

Wir möchten zu einem besseren qualitativen und quantitativen Verständnis der räumlichen und zeitlichen Verteilung potentieller Problemstoffe in Grundwasser und weiteren Umweltkompartimenten, der dafür verantwortlichen hydrogeochemischen Prozesse, der Entwicklung und der Auswirkungen chemischer Wasserqualität sowie der sich daraus ergebenden Bewertung der derzeitigen und künftigen nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen wie Grundwasser, Böden, Moore und Lagerstätten beitragen. Zu diesem Zweck kombinieren wir multiskalige Gelände-, Labor- und Modellierungsmethoden aus Hydrogeochemie, Hydrogeologie, Geophysik und Geochemie.

 


Aktuelle Projekte