Technische Ausstattung der Arbeitsgruppe Angewandte Geologie | Hydrogeologie
Die Arbeitsgruppe verfügt über ein umfangreiches Inventar an Messgeräten, die im Labor oder im Gelände genutzt werden.
Verschiedene Analyseverfahren bestimmen hydrochemische, bodenphysikalische und bodenchemische Parameter und ermöglichen Aussagen über die Beschaffenheit des Grundwassers. Weiterhin stehen verschiedene technische Geräte zur Verfügung, die das Abteufen von Rammkernbohrungen oder das Errichten von Grundwassermesstellen erlauben.
Geophysikalische Messverfahren, wie das Bodenradar und die Geoelektrik, geben Auskunft über die Untergrundstruktur und die Verbreitung des Grundwassers.
Zur Verbesserung der Lehre wurde durch die Arbeitsgruppe Angewandte Geologie im Greifswalder Arboretum zusätzlich ein hydrogeologisches Testfeld eingerichtet.
Im Folgenden werden die zur Verfügung stehenden Messgeräte genauer vorgestellt.
Hydrochemische und bodenphysikalische Analytik
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/mnf/geowissenschaften/Arbeitsbereiche_Geologie/Angewandte_Geologie_Hydrogeologie/Seite_Tech_Ausstattung/kohlenstoff_schwefel_analyzer_web.jpg)
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/mnf/geowissenschaften/Arbeitsbereiche_Geologie/Angewandte_Geologie_Hydrogeologie/Seite_Tech_Ausstattung/ph_insituwerte_web.jpg)
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/mnf/geowissenschaften/Arbeitsbereiche_Geologie/Angewandte_Geologie_Hydrogeologie/Seite_Tech_Ausstattung/spektrometer_web.jpg)
Hydrogeochemie
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/mnf/geowissenschaften/Arbeitsbereiche_Geologie/Angewandte_Geologie_Hydrogeologie/Seite_Tech_Ausstattung/Hydrogeochemie-Teaser.jpg)
Durch die Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) war es möglich ein Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektrometer anzuschaffen. Das System inkludiert einen Stickstoffgenerator zur unabhängigen Erzeugung des Plasmagases und einen Probengeber. Es ermöglicht die Analyse von Metallen in wässrigen Lösungen.
Das System ist für Projekte der Kooperation mit regionalen Partnern vor allem aus der Wasserwirtschaft vorgesehen.