Dr. Kristin Ramthun (Dipl. Geogr./ M.A.)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum: 122, EG
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 17a
D-17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4531
Telefax +49 3834 420 4481
kristin.ramthununi-greifswaldde
Arbeitsscherpunkte
- Nachhaltiger Tourismus
- Transformationsprozesse in Südostasien
- Bevölkerungsgeographie des Baltikums
- Tourismus in Schutzgebieten
Akademischer Werdegang
seit 2018 | Projektleitung am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Universität Greifswald |
2017-2018 | Projektmanagerin bei der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH |
2017 | Promotion (Dr. rer. nat.) im Fach Geographie zum Thema „Socio-ecological aspects of tourism in transitional countries - Impact assessment explained on the basis of Viet Nam”, Universität Greifswald |
seit 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Universität Greifswald |
2010-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Michael Succow Stiftung in Greifswald mit Schwerpunkt Tourismusentwicklung in Schutzgebieten Zentralasiens |
2010 | Nachhaltiges Tourismusmanagement an der FH Eberswalde (M.A.) |
2007 | Geographie an der Humboldt Universität zu Berlin mit Schwerpunkt Humangeographie (Diplom) |
Forschungsprojekte
- Vietnam: Regional Learning Centers for Protected Area Management (2011-2013)
- Tourismus und Naturschutz– Austausch zwischen Deutschland und Lettland (2012)
- Forschungsnetzwerk Ostseeraum – Tourismusentwicklung im Baltikum (2013)
- Sustainable Tourism Development in Vietnam - SuToDe (2014-2017)
- Diaspora-Tourismus im Baltikum: Forschungsmethodologie und zukünftige Herausforderungen (2015)
- Hochschulkooperation zu "Nachhaltigkeit in Mensch-Umwelt-Systemen im Kontext sozio-ökonomischer Transformationspropzesse in Myanmar" (2015)
- Sustainable Transformation in Myanmar – SuTraMy (2017-2021)