Geoökologische Kartenserie Ost-Usedom
Projektteam:
- Andreas Sommermann
 - Peer Heinrich
 - Axel Heise
 - Sixten Bussemer
 
Download
Kartenserie Ostusedom (PDF)
 (ca. 20 MB)
Inhaltsverzeichnis
- Höhenlage Quartärbasis (JPG)
 - Höhenlage Weichselbasis (JPG)
 - Schichtung der Weichsel- und holozänen Ablagerungen im West-Ost-Profil (JPG)
 - Transekt der Schichtprofile der Weichsel- und der holozänen Ablagerungen (JPG)
 - Substrate (JPG)
 - Mittlere Flurabstände des Grund-/Stauwasserspiegels auf Forstflächen im Frühjahr (JPG)
 - Mittlere Flurabstände des Grund-/Stauwasserspiegels auf Forstflächen im Herbst (JPG)
 - Waldhumusformen/Feuchtestufen (JPG)
 - Böden (JPG)
 - Gewässernetz (JPG)
 - Geländehöhen (JPG)
 - Heutige Landbedeckung (JPG)
 - Heutige potentiell natürliche Vegetation (JPG)
 - Waldtypen (JPG)
 - Siedlungspunkte und Siedlungspunktdichte zur Jungbronzezeit (JPG)
 - Wald-Offenland-Verteilung zur Zeit der schwed. Landesaufnahme (1692 - 1709) (JPG)
 - Wald-Offenland-Verteilung zur Zeit der preußischen Kartenaufnahme (1891 - 1912) (JPG)
 - Wald-Offenland-Verteilung 1953 - 1957 (1932) (JPG)
 - Heutige Wald-Offenland-Verteilung (JPG)
 - Alter heutigerWaldflächen (JPG)
 - Dominierende Baumarten im Oberstand auf Forstflächen (JPG)
 - Baumarten von Reinbeständen auf Forstflächen (JPG)
 - Gewässernetz (JPG)
 - Gewässernetz 2 (JPG)
 - Muscheln und Schnecken (JPG)
 - Verzeichnis der für die Erstellung der Karten verwendeten Daten und Karten (PDF)
 
