Konzept / fachliche Ausrichtung


Das Masterstudium ist forschungsorientiert und soll sowohl die Voraussetzungen zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten in einer anschließenden Promotion als auch erweiterte Fachkenntnisse für wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich von Industrie, Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Lehre vermitteln. Ein längerer Studienaufenthalt im Ausland ist sehr zu empfehlen und kann je nach Modulwahl in das Curriculum integriert werden.
Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten.

Weitere Spezifika sind:

  • modularer Aufbau mit persönlicher Spezialisierung
  • zielgerichtete Vermittlung von geologischem Wissen und praktischen Fertigkeiten
  • Erwerb von "Schlüsselfertigkeiten" (wie z.B.selbständige Arbeit, Präsentation von Ergebnissen, usw.) für das spätere Berufsleben
  • vorrangig englischsprachige Vorlesungen
  • ein für MV spezifisches Lehrangebot, einzigartig in seiner Kombination in Deutschland
  • international anerkannter berufsqualifizierender Abschluss

Für interessierte Studierende gibt es die Möglichkeit Studienleistungen aus dem Ausland im Curriculum anerkennen zu lassen.