Zugangsvoraussetzungen

Sie haben einen Bachelorabschluss in Geographie, raumbezogenen Planungswissenschaften, Tourismus, Wirtschaft, Sozial- oder Geisteswissenschaften (oder einer verwandten Disziplin)?

Dann erfüllen Sie die inhaltliche Voraussetzung – wenn:

  • mind. 5 ECTS in empirischer Sozialforschung oder Statistik nachgewiesen werden und
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau (GER) vorhanden sind (mindestens sieben Jahre Englischunterricht in der Schule, oder ein Sprachtest auf Level B2 z.B. TOEFL paper-based 550 Punkte).
  • Bei Studierenden aus dem Ausland: nachgewiesene Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau DSH 2 oder äquivalent (weitere Informationen hier)

Bewerbung und Einschreibung

Der Studiengang ist derzeit nicht zulassungsbeschränkt.

Ab sofort gilt an der Universität ein digitales Bewerbungs- und Einschreibeverfahren. Informationen und Registriermöglichkeit sind hier verfügbar.

Eine vorherige Registrierung auf der Plattform Hochschulstart ist nicht erforderlich. Nur eine Registrierung auf dem Campusportal (Schritt 2 und folgende) ist notwendig. Eine erfolgreiche Bewerbung endet dann mit der auch digital vorgenommenen Einschreibung.

Hinweis zur Bewerbung auf Campusportal

Im Bewerbungsportal (Campusportal) ist derzeit noch der Name des alten Studiengangs aufgeführt (Regionalentwicklung und Tourismus). Bitte wählen Sie diesen bei Ihrer Bewerbung aus. Eine Umschreibung auf den aktuellen Studiengang (Regionalentwicklung – Dynamiken räumlicher Transformation) erfolgt automatisch nach Ihrer Einschreibung.

Bitte beachten

Möglichst vor der digitalen Bewerbung muss eine Prüfung der fachlichen Zugangsvoraussetzungen durch den Prüfungsausschuss erfolgen.
Hierzu sind relevante Unterlagen wie

per Mail an den Studiengangskoordinator Dr. Ralf Scheibe (ralf.scheibeuni-greifswaldde) zu schicken. Der Prüfungsausschuss entscheidet unmittelbar nach Eingang und verschickt Bescheide über die Anerkennung der Zugangsvoraussetzungen. Diese Bescheide sind bei der digitalen Bewerbung mit einzureichen. Falls diese noch nicht vorliegen sollten, können die Zugangsvoraussetzungen auch während des digitalen Zulassungsverfahrens geprüft werden.

Hinweise für Bewerber*innen aus dem Ausland: Hier ist eine Bewerbung nur über Uni-Assist e.V. möglich. Alle notwendigen Informationen dazu sind hier zu finden.

Flyer

Coverbild des Informationsflyers des Masterstudiengangs Regionalentwicklung