Das Studium der Geologie in Greifswald


Geologie ist die Wissenschaft vom Aufbau und der Entwicklung unseres Planeten Erde. Sie untersucht Prozesse, die im Innern und an der Oberfläche ablaufen, den Chemismus und die Bildungsbedingungen von Mineralen und Gesteinen, ihre Strukturen und ihr Alter.

Darüber hinaus beschäftigt sich die Geologie mit Fragen nach der Entwicklung des Lebens und mit industriell angewandten Fragestellungen wie der Bildung von und der Suche nach Lagerstätten (z.B. Rohstofflagerstätten, Grundwasser, Baugrund, Energie). Sie bildet damit eine Schnittstelle zwischen den Erdwissenschaften und anderen mehr labororientierten Naturwissenschaften Chemie, Physik, Biologie.

Der erfolgreiche Bachelorstudiengang "Geologie" (siehe unten) wurde 2016 überarbeitet. Ein neu konzipierter Masterstudiengang "Earth Sciences" ersetzt seit 2016 den auslaufenden Masterstudiengang "Geoscience and Enviroment". Der Masterstudiengang "Earth Sciences" legt drei Schwerpunkte: in der Geologie (I), im angewandten Bereich der Georessourcen und der Umwelt (II), sowie in der Quartärwissenschaft (III), in dem Studierende einen interdisziplinären Ansatz wählen können. Weitere Details verbergen sich hinter den entsprechenden Links.

Bei uns, in der historischen Hansestadt Greifswald, ist die Geologie seit jeher küstenorientiert und bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in allen in Lehre und Forschung vertretenen Fachrichtungen:

Ein weiterer wichtiger Punkt sollte hier nicht unerwähnt sein, denn sehr häufig wird die Frage gestellt: 'Und was macht man, wenn man fertig ist?' Hier eine Auswahl an Antwortmöglichkeiten:

Im Jahr 2006 wurden ein Bachlor- und ein Master-Studiengang positiv akkreditiert. Die Akkreditierung hatte zum Ziel die Qualität von Lehre und Studium sichern und die Studierbarkeit zu überprüfen.

Aktuelles

Veranstaltungen im Rahmen der Hochschulinformationstage:

Bachelor Geologie Donnerstag 11.05.2023

13:00 - 14:00 Schnupperübung: Geochemie der Erdkruste, Raum Geologie K II, Anmeldung unter grathof[at]uni-greifswald.de erforderlich

14:15 - 15:00 Info-Veranstaltung zum Studiengang B. Sc. Geologie, Raum Geologie K I

Master Earth Sciences Freitag 12.05.2023

10:15 - 11:45 Info-Veranstaltung zum Studiengang M.Sc. Earth Scineces, Raum Geologie K II

Geologie (B.Sc. und M.Sc)

Donnerstag 11.05.2023

15:15 - 16:00 Führung durch die Geologische Landessammlung, Treff: Institutsinnehof, Anmeldung unter meng[at]uni-greifswald.de

16:00 - ? Vorstellung FSR Geologie und Geologenkeller beim Grillen im Innenhof

Samstag 13.05.2023

09:00 - 14:00 Infostandstand zu den Studiengängen B.Sc. Geologie und M.Sc. Earth Sciences am Campus Loefflerstr., betreut durch die Studienberatung und den FSR Geologie

Fachstudienberatung

Dr. Büttner

Sprechstunde: Dienstags 09 - 11
(in der Vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung)

Chat/Videokonferenz (moodle) (nach Teminvereinbarung)

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 17A
17487 Greifswald

Telefon +49 3834 420 4557
studienberatung-geologieuni-greifswaldde

Aktuelle Stundenpläne (WS)