M. Sc. Mareike Garms

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Geographie und Geologie
 Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 17a
 D-17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4554
mareike.garmsuni-greifswaldde
Arbeitsbereiche und -interessen
- Nachhaltiger Tourismus
- Management von Großschutzgebieten
- Ökosystemleistungen insbesondere von Wäldern
- Mensch-Umwelt-Beziehungen
Wissenschaftlicher Werdegang
| seit 01/2017 | Projektmitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Geographie und Geologie, Juniorprofessur für Wirtschaftsgeographie und Tourismus, Universität Greifswald | 
|---|---|
| 03/2016 | ITB-Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) e.V., Kategorie "Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus" | 
| 2016 | Sachbearbeiterin für Tourismus, Fachbereich Nationalparkplanung, Regionale Entwicklung und Tourismus, Nationalpark Schwarzwald | 
| 2014 | Forschungsaufenthalt Nationalpark Fulufjället, Mittuniversitetet Östersund, Schweden | 
| 2013 | Volontärin, Walforschung, Universität Reykjavik, Island | 
| 2012/2013 | Erasmus-Auslandssemester, Universität Wien, Österreich | 
| 2011-2015 | Masterstudium Landschaftsökologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 
| 2008/2009 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Harz | 
| 2007-2011 | Bachelorstudium Tourismusmanagement, Hochschule Harz | 
| 2007 | Abitur, Wirtschaftsgymnasium Delmenhorst | 
Publikationen
- Garms, M.,Mayer, M.(2018): Wege in die Wildnis. Das Wegenetz und potenzielle Wildnisflächen im Darßwald. In: Nationalpark Info 28 Nationalparkamt Vorpommern, S. 8-9.
- Garms, M., Fredman P., Mose, I. (2016): Travel motives of German tourists in the Scandinavian mountains: the case of Fulufjället National Park. In: Scandinavian Journal of Hospitality and Tourism doi:10.1080/15022250.2016.1176598.