Über den Moorkongress

Was? Der erste Moorkongress, von Studierenden organisiert, im Rahmen der Universität Greifswald. Gefördert von der Joachim-Herz-Stiftung. Alles unter dem Motto: MooreMotion – Ideas Flow, Communities Grow. Wir wollen Bewegung in die Aufklärung über Moore bringen, indem wir Leute mit und ohne Moorbezug miteinander vernetzen. Um das zu bewirken, haben wir den Moorkongress ins Leben gerufen, da Moore nicht nur ein essenzieller Bestandteil unserer Greifswalder Ökosysteme sind, sondern auch global, als effektivster CO2-Speicher, eine große Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel haben!

Wann? Donnerstag 04.09. Bis Sonntag, 07.09.2025

Wo? Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern & in nahegelegenen Mooren

Was erwartet euch? Vorträge, Exkursionen, Postersession, Workshops, Pubquiz, Party u.v.m. mit Moorbezug à mehr bald unter Programm

Wer? Bachelor-, Master- und Promotionsstudent:innen aller Fachrichtungen, die sich für Moore interessieren - egal wie viel oder wenig du schon über Moore weißt! 

Was kostet das? Das ist noch nicht ganz klar, aber es wird auf jeden Fall erschwinglich! Wir werden einen Unkostenbeitrag zur Finanzierung von Verpflegung, Unterkunft und Transport zu Exkursionen erheben - weitere Infos folgen mit der Anmeldung

Du hast Bock auf Moore? Um nichts mehr zu verpassen, schaut doch gerne bei unserem Social-Media vorbei (Instagram + LinkedIn), wo wir euch bspw. über die Öffnung der Anmeldeseite informieren.