21.06.2017, 18:00 Uhr Vortrag | Klimaeinfluss sehr großer Vulkaneruptionen Sehr große Vulkaneruptionen werden mit globalen Klimaveränderungen, biotischen Umwälzungen und im Falle der Toba-Eruption vor 74.000 Jahren auch mit… Termin anzeigen
29.05.2017, 18:00 Uhr Vortrag | Die globale Wirkung von Supervulkanen Supervulkane sind gekennzeichnet durch die Eruption sehr großer Volumen von Magma in kurzer Zeit und durch die Freisetzung großer Mengen an … Termin anzeigen
19.05.2017, 19:30 Uhr Vortrag | Trilobiten: die Herrscher der Meere vor 500 Millionen Jahren Trilobiten – „Dreilapper“ – gehören zu einer ausgestorbenen Gruppe meeresbewohnender Gliedertiere. Sie sind eher mit heutigen Pfeilschwanzkrebsen… Termin anzeigen
15.05.2017, 18:00 Uhr Vortrag | Zwei Leitbilder in der Geologie von Aristoteles bis heute: Was trennt sie, was verbindet sie? Als die Naturwissenschaft an der Westküste Anatoliens von Thales und Anaximander entwickelt wurde, trieben sie diese Pioniere mit gewag-ten Hypothesen… Termin anzeigen
11.05.2017, 16:15 Uhr Vortrag | Wie und wie zuverlässig ist die geologische Zeitskala im Jahr 2017 kalibriert? Das Grundgerüst der globalen stratigraphischen Skala (GSS) bilden die 100 Stufen des Phanerozoikums. 2/3 davon sind bereits mit Global Stratotypes… Termin anzeigen